Volksbank-Cup 2009
Zum dritten Mal Volksbank-Cup und
SVB-Sommerfest im Stadion
4 Mannschaften fehlen noch
(07.06.09)
Die Fußballjugendabteilung des SV Burgsteinfurt richtet von Freitag,
26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni, zum
dritten Mal den VOLKSBANK-CUP
im Stadion an der
Liedekerker Straße aus. Gespielt
wird auf allen drei Plätzen des
Volksbank-Stadions.
Am Freitagnachmittag um 16 Uhr
eröffnen die drei C-Jugendmannschaften
und die U16-Juniorinnen
das Turnierwochenende.
Am Samstagmorgen
um 10 Uhr beginnen die
G1-2, F3-4 und E1-2 mit ihren Turnieren.
Nachmittags ab 14 Uhr folgen
dann die Turniere der drei D-Jugendmannschaften
und der
U11-Juniorinnen. Den Abschluss bilden
am Sonntag ab 10 Uhr die Turniere
der E3-6 sowie am Sonntagnachmittag
ab 14 Uhr die Turniere
der F1-2 und der U14-Juniorinnen.
Die Vorbereitungen für dieses Veranstaltungswochenende
laufen
schon auf Hochtouren. Dennoch
sind die Mitarbeiter der Jugendabteilung
zusätzlich natürlich noch
auf die tatkräftige Hilfe der Eltern
ihrer Schützlinge angewiesen; bei
den Vorbereitungen und auch an
den drei Veranstaltungstagen.
Es werden ca. 90 Gästemannschaften
aus nah und fern anreisen, und
neben vielen Siegerplaketten warten
auch einige besondere Preise
auf die teilnehmenden und erfolgreichen
Mannschaften. Außer der
Jagd nach Toren und Punkten werden
den Spielern und Zuschauern
weitere Aktivitäten wie Tombola,
Cafeteria, Grill- und Getränkestand
geboten.
Die Jugendabteilung des
SVB freut sich schon auf die Gästemannschaften
mit ihren Angehörigen
sowie auf die Eltern und Freunde
der Kinder und Jugendlichen
ihrer eigenen Mannschaften.
Gleichzeitig feiert die Jugendabteilung
des SVB am Abend des 26. Juni
ab 19 Uhr im Volksbank-Stadion
auch wieder ihr Sommerfest, zu
dem schon jetzt alle Aktiven, Eltern
und Freunde der Fußballjugend
herzlich eingeladen werden.
(Jörg Schürmann)
Blick auf den
Schreibtisch der
Organistoren:
Ausgeschrieben wurde das Turnier
für C- bis D-Junioren sowie U11- und
U14-Mädchen.
Eingeladen wurden 55 Vereine. Maximal
werden 112 Mannschaften
benötigt. Von den auswärtigen Vereinen
haben 87 Mannschaften zugesagt;
21 Mannschaften kommen
vom SVB. Es fehlen somit nur noch
vier. Wenn es dabei bleibt, werden
die betreffenden Felder kleiner.
Auf sie kommt zweifellos sehr viel Arbeit zu, wenn es
darum geht, dass beim
großen SVB-Jugendturnier
wieder alles reibungslos und programmgemäß verlaufen
soll, die Vorstandsmitglieder und Teilbereichsgeschäftsführer
der Jugend:
Der Jugendvorstand:
Jugendobmann Wolfgang Kleine-Bardenhorst
stellv. Jugendobmann Uli Hanf
stellv. Jugendobmann Jörg Schürmann
Ehren-Jugendobmann Dieter Heldner, Norbert Lückerath
Kassenwart Ralf Hemker
Geschäftsführer Florian Bordieck
stellv. Geschäftsführer Heinrich Pape
Jugendvertreter Lukas Kleine-Bardenhorst, Jan Marques Carvalho
Pressewart Wolfgang Puhe, Fabian Wiemeler
Passwesen Claudia Hemker
Turnier-Organisator Norbert Lückerath
(in Zusammenarbeit mit den
Teilbereichsgeschäftsführern)
A-Jugend + B-Jugend Grazina Kleine-Bardenhorst
C-Jugend Marion Hanf
D-Jugend Frank Plottek
E-Jugend Thomas Wiemeler
F-Jugend, Mini-Kicker Reinhold Clauß
|
Auswärtige
Turnierteilnehmer:
TuS Altenberge
SC Altenrheine
DJK VfL Billerbeck
Preußen Borghorst
SpVg. Emsdetten 07
Fortuna Emsdetten
Arminia Gronau
SW Havixbeck
TuS Laer 08
SV Langenhorst-Welbergen
SuS Neuenkirchen
1. FC Nordwalde
Arminia Ochtrup
DJK Amisia Rheine
Grün-Weiß Rheine
BSV Roxel
DJK Eintr. Stadtlohn
Vorwärts Wettringen
SV Wilmsberg
VfL Wolbeck |
|